- store
- 1. noun
put something in store — etwas [bei einer Spedition] einlagern
4) (stock) Vorrat, der (of an + Dat.)get in or lay in a store of something — einen Vorrat an etwas (Dat.) anlegen
be or lie in store for somebody — jemanden erwarten
have a surprise in store for somebody — eine Überraschung für jemanden [auf Lager] haben
who knows what the future has in store? — wer weiß, was die Zukunft mit sich bringt?
5) in pl. (supplies) Vorrätethe stores — (place) das [Vorrats]lager
6)2. transitive verblay or put or set [great] store by or on something — [großen] Wert auf etwas (Akk.) legen
1) (put in store) einlagern; speichern [Getreide, Energie, Wissen]; einspeichern [Daten]; ablegen [Papiere, Dokumente]2) (leave for storage) unterbringen3) (hold) aufnehmen; speichern [Energie, Daten]Phrasal Verbs:- academic.ru/112069/store_away">store away- store up* * *[sto:] 1. noun1) (a supply of eg goods from which things are taken when required: They took a store of dried and canned food on the expedition; The quartermaster is the officer in charge of stores.) der Vorrat2) (a (large) collected amount or quantity: He has a store of interesting facts in his head.) die Fülle3) (a place where a supply of goods etc is kept; a storehouse or storeroom: It's in the store(s).) das Lager4) (a shop: The post office here is also the village store; a department store.) der Laden2. verb1) (to put into a place for keeping: We stored our furniture in the attic while the tenants used our house.) lagern2) (to stock (a place etc) with goods etc: The museum is stored with interesting exhibits.) versehen•- storage- storehouse
- storeroom
- in store
- set great store by
- set store by
- store up* * *store[stɔ:ʳ, AM stɔ:r]I. n1. (supply) Vorrat m (of an +dat); (fig) Schatz mhe has a great \store of wit er hat ständig geistreiche Sprüche parat▪ \stores pl Vorräte pl, Bestände pl▪ to be in \store [for sb] (fig) [jdm] bevorstehenfood \stores Lebensmittelvorräte plto lay in a \store of coal/wine einen Kohlen-/Weinvorrat anlegen\store of knowledge (fig) Wissensreichtum mto keep [or have] sth in \store etw lagern; (in shop) etw auf Lager halten [o haben]; (fig)we have a surprise in \store for your father wir haben für deinen Vater eine Überraschung auf Lager2. esp AM, AUS (any shop) Laden m; (grocery store) [Lebensmittel]geschäft nt, Laden m, Greißler m ÖSTERRclothing \store Bekleidungshaus nt, Kleiderladen m SCHWEIZhealth-food \store Reformhaus nt, Bioladen mliquor \store Spirituosenhandlung f4. (warehouse) Lager ntgrain \store Getreidespeicher msupply \store Vorratslager ntweapons \store Waffenarsenal ntto put sth in \store etw einlagernto set [or put] [or lay] \store by sth etw dat [eine] große Bedeutung beimessenJim lays little \store by appearance Jim legt wenig Wert auf das äußere Erscheinungsbild6. COMPUT Speicher mII. vt▪ to \store sth1. (keep for future use) heat, information, electricity etw [auf]speichern; furniture etw unterstellen; supplies etw lagern; (lay in the cellar) etw einkellern; (remember) sich dat etw merkento \store data Daten [ab]speichern* * *[stɔː(r)]1. nto lay in a store of food/coal — einen Lebensmittel-/Kohlenvorrat anlegen
to have or keep sth in store — etw lagern, einen Vorrat von etw haben; (in shop) etw auf Lager or etw vorrätig haben
to be in store for sb — jdm bevorstehen, auf jdn warten
to have a surprise in store for sb — für jdn eine Überraschung auf Lager haben
that's a treat in store (for you) — da habt ihr noch was Schönes vor euch, das ist etwas, worauf ihr euch freuen könnt
what has the future in store for us? — was wird uns (dat) die Zukunft bringen?
to set great/little store by sth — viel/wenig von etw halten, einer Sache (dat) viel/wenig Bedeutung beimessen
a vast store of knowledge — ein großer Wissensschatz
2) (= place) Lager nthe is or works in the stores — er ist im Lager tätig
to put one's furniture in store — seine Möbel unterstellen or (ein)lagern
3) (COMPUT) (Daten)speicher m4) (= large shop, book store) Geschäft nt; (= department store) Kaufhaus nt, Warenhaus nt; (esp US = shop) Laden m2. adj attr (US)clothes von der Stange; bread aus der Fabrik3. vtlagern; documents aufbewahren; furniture unterstellen; (in depository) einlagern; information, electricity, heat, energy speichern; (in one's memory) sich (dat) merken; (= equip, supply) larder etc auffüllenthe cellar can store enough coal for the winter — der Keller hat genügend Platz für die Winterkohle
to store sth away — etw verwahren
squirrels store away nuts for the winter — Eichhörnchen legen einen Vorrat von Nüssen für den Winter an
to store sth up — einen Vorrat an etw (dat) anlegen; (fig) etw anstauen; surprise etw auf Lager haben
to store up trouble for sb/oneself —
hatred stored up over years — jahrelang angestauter Hass
4. vi(fruit, vegetables) sich lagern or aufbewahren lassen* * *store [stɔː(r); US auch stəʊr]A s1. (Vorrats)Lager n, Vorrat m:in store auf Lager, vorrätig;be in store for sb fig jemandem bevorstehen, auf jemanden warten;have (oder hold) in store for sb eine Überraschung etc für jemanden bereithalten, jemandem eine Enttäuschung etc bringen2. pla) Vorräte pl, Ausrüstung f (u. Verpflegung f), Proviant mb) → military storesc) → naval storesd) (Roh)Material n3. a) besonders US (Kauf)Laden m, Geschäft nb) besonders Br Kauf-, Warenhaus n4. Lagerhaus n5. (große) Menge, Fülle f, Schatz m, Reichtum m (alle:of an dat):his great store of knowledge sein großer Wissensschatz;set great (little) store by figa) großen (geringen) Wert legen auf (akk),b) etwas hoch (gering) einschätzen6. COMPUT besonders Br Speicher m7. Br Masttier nB adj1. USa) Konfektions…, von der Stange:store clothesb) aus der Fabrik:store bread2. Br Mast…:store cattle Mastvieh nC v/t1. ausstatten, eindecken, versorgen (alle:with mit), ein Schiff verproviantieren:store one’s mind with facts seinen Kopf mit Fakten anfüllen2. auch store away (oder up)a) einlagern, (auf)speichern, auf Lager nehmen, die Ernte einbringen,b) verstauen,c) fig im Gedächtnis bewahren3. (in ein[em] Lager) einstellen, lagern4. fassen, aufnehmen5. ELEK, PHYS, auch COMPUT: speichernD v/ia) sich gut etc halten oder lagern lassenb) sich leicht etc verstauen lassen* * *1. noun1) (Amer.): (shop) Laden, der2) in sing. or pl. (Brit.): (large general shop) Kaufhaus, das3) (warehouse) Lager, das; (for valuables) Depot, das; (for books, films, documents) Magazin, dasput something in store — etwas [bei einer Spedition] einlagern
4) (stock) Vorrat, der (of an + Dat.)get in or lay in a store of something — einen Vorrat an etwas (Dat.) anlegen
be or lie in store for somebody — jemanden erwarten
have a surprise in store for somebody — eine Überraschung für jemanden [auf Lager] haben
who knows what the future has in store? — wer weiß, was die Zukunft mit sich bringt?
5) in pl. (supplies) Vorrätethe stores — (place) das [Vorrats]lager
6)2. transitive verblay or put or set [great] store by or on something — [großen] Wert auf etwas (Akk.) legen
1) (put in store) einlagern; speichern [Getreide, Energie, Wissen]; einspeichern [Daten]; ablegen [Papiere, Dokumente]2) (leave for storage) unterbringen3) (hold) aufnehmen; speichern [Energie, Daten]Phrasal Verbs:- store up* * *n.Laden ¨-- m.Speicher - (Computer) m.Vorrat -¨e m. (warehouse) v.lagern v. v.abspeichern v.aufbewahren v.speichern v.
English-german dictionary. 2013.